Allerlei:
Die
Presse schreibt oft nette Sachen über mich. Das
willst du sehen? Hier geht's
weiter.

Bei meinen Lesungen werde ich oft
gefragt, wie viele Bücher ich geschrieben habe.
Die Zahl liegt um einiges höher als die
Veröffentlichungen. Einige der Geschichten werden
irgendwann noch zum Buch, andere verstauben in der
Schublade oder versauern als Computerdatei. „Dann
stell sie doch ins Internet“, meinten manche
Kinder, und daran hatte ich auch schon gedacht.
Und jetzt ist es geschafft: "Ein Fall für MM und
die 4V" gibt es als kostenloses E-Book.


Der
DEUTSCHE Kinder- und Jugendliteraturpreis geht
vorwiegend an Übersetzungen und somit an bereits
erfolgreiche Bücher z.B. aus den USA. Ist es
verwerflich, wenn wir deutschen Kinder- und
Jugendbuchautoren uns wünschen, etwas mehr Chancen
auf diesen wichtigen Preis zu haben? Zum offenen
Brief und der Unterschriftenliste mit beinahe 500
Autoren und Illustratoren h i e r . Natürlich bin ich
auch dabei.
Weil mir gerade ein wenig die Worte dazu fehlen,
mache ich es mir einfach und verlinke zum Blog von
Angelika Lauriel. Was sie hier am 12.5.2013 gesagt hat,
kann ich voll unterschreiben.

Die
Klasse 2a der Grundschule Onolzheim hat ein super
tolles "Toni und Schnuffel" Lied geschrieben (auf
die Melodie von "Ein Männlein steht im Walde):
1.
Ein Hündchen liegt im Walde
ganz still und stumm-
es hat ein kleines Halsband
und Leine um.
Sag, war mag das Hündchen sein-
das da liegt im Wald allein.
Wer hilft diesem ein-samen Hündelein?
2.
Ein Hündchen liegt im Walde
ganz still und stumm-
so findet es die Toni,
das ist nicht dumm!
Toni läuft ganz schnell zurück-
holt die Eltern-was ein Glück!
Alle sind vom Hündchen total entzückt!
3.
Ein Hündchen liegt im Körbchen
ganz still und froh-
es liebt die süße Toni,
das ist wohl so!
Toni ist auch glücklich nun-
alles will sie für ihn tun!
Da kann unser Schnuffel ganz sorglos ruh’n.
Ich bin total begeistert! Vielen Dank, liebe Klasse 2a!!!

Ich
freue mich sehr, vom Friedrich-Bödecker-Kreis
Baden-Württemberg und vom bundesweiten Friedrich-Bödecker-Kreis in
die Autorenlisten aufgenommen worden zu sein.

Immer
mal wieder erscheinen Kurzgeschichten von mir in
Zeitungen oder Anthologien. Beispiel: Die
Weihnachtsgeschichte Das größte Geschenk am
24.12.2010 in der Hohenzollerischen Zeitung.

Seit
Mai 2010 ist Tricks von
Tante Trix erhältlich. Mein Mann ein bisschen
mit dem Computer gespielt und beim Cover gemogelt
(links das Original, rechts die "Mogelpackung"):


|